Auftragsstatus
Persönliche Beratung
044 802 90 27

Mein Konto

Bitte wählen Sie...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und Ihr Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Ein glücklicher Hund liegt auf einem offenen CEWE FOTOBUCH mit Landschaftsbildern.

Daheim und unterwegs: Motivideen für die Hundefotografie

Lassen Sie sich von Nicole Hollensteins kreativen Fotos mit ihrem Terriermädchen Amy inspirieren und setzen Sie Ihren Vierbeiner gleichermassen gekonnt in Szene. Erfahren Sie in unseren Tipps, welche schönen Fotoprodukte Sie aus Ihren Lieblingsfotos machen können.

3 Motivideen für Hundefotos in den eigenen vier Wänden

Eine Grußkarte mit einem freudigen Hund und dem Text 'Happy Birthday'.
Persönliche Grusskarte mit Hundefoto. Fotomotiv © Nicole Hollenstein

Lassen Sie Ihren Hund sprechen

Mit einem ganz einfach gebastelten Schild wird Ihr Liebling zum Überbringer einer Botschaft. Ob als Glückwünsche zum Geburtstag oder mit einem persönlichen «Ich habe dich lieb»: Dieses Foto wird garantiert Freude bereiten.
Tipp: Fotos mit persönlicher Botschaft eignen sich perfekt als Grusskartenmotiv für Ihre Liebsten.

Ein offenes CEWE FOTOBUCH auf einem Tisch. Links sieht man einen Hund mit einer Papiertüte, rechts ist der Hund zwischen gelben Blumen.
Ein Jahrbuch mit Hundefotos, welche die Jahreszeit repräsentieren. Fotomotive © Nicole Hollenstein

Fotos passend zur Saison

Fotografieren Sie Ihren Hund mit saisonal passender Dekoration, zum Beispiel mit Osterglocken im Frühling oder einem Apfel im Spätsommer.
Tipp: Diese Fotos fügen sich toll in Ihr Jahrbuch ein, wo sie die jeweilige Jahreszeit charmant repräsentieren.

Schlüsselanhänger und Schlüssel hängen an einem Holzschlüsselbord
Schlüsselanhänger mit Haustier sorgen für Freude im Alltag. Fotomotive © Nicole Hollenstein

Es darf auch mal verspielt sein

Gerade bei schlechtem Wetter ist es eine willkommene Abwechslung, drinnen zu spielen. Seien Sie kreativ und überraschen Sie Ihren Hund zum Beispiel mit einem Blütenregen oder sanft schwebenden Federn.
Tipp: Erstellen Sie aus den besten Actionfotos zum Beispiel einen Schlüsselanhänger von Ihrem Liebling.

Eine Person mit einem Hund auf einem Berggipfel, umgeben von beeindruckender Berglandschaft.
Terriermädchen Amy mit Hundemama Nicole. © Nicole Hollenstein

«Ich fotografiere immer nur kurz, maximal 10 Minuten und fertig. So bleibt Amys Motivation gross, immer wieder vor der Kamera zu stehen.»

Nicole Hollenstein

3 Motivideen für Hundefotos an der frischen Luft

Wundervoller Sonnenuntergang hinter einem Baum, dabei glänzt die Sonne durch die Äste und sorgt für eine herzliche Stimmung. Ein schöner Moment, der Freude verbreitet.
Sonnenuntergangsstimmung als Wandbild. Fotomotiv © Nicole Hollenstein

Silhouette im Abendlicht

Nutzen Sie einen Abendspaziergang um Ihren Schatz im Gegenlicht zu fotografieren. Für den besonderen Hingucker sorgt das Kommando «Männchen».
Tipp: Als Wandbild kommt Ihr kreatives Hundefoto perfekt zur Geltung.

Hunde-Fotokissen mit einem weißen Hund auf einer Bergwiese im Hintergrund.
Kuscheliges Premiumkissen mit Hundefoto. Fotomotiv © Nicole Hollenstein

Ihr Weggefährte als kleiner Entdecker

Suchen Sie sich einen Platz mit einer schönen Aussicht – am besten etwas erhöht. Gehen Sie auf Augenhöhe mit Ihrem Liebling. So setzen Sie sowohl Ihren Hund wie auch die Aussicht perfekt in Szene.
Tipp: Auf ein Premiumkissen gedruckt wird dieser besondere Moment zu einem dekorativen Highlight in Ihrer Wohnung.

Handy mit personalisierter Hülle liegt auf einem Tisch neben einer Tasse Kaffee und Gebäck.
Einzigartige Handyhülle mit Foto vom Vierbeiner. Fotomotiv © Nicole Hollenstein

Ihr Hund auf dem «Laufsteg»

Ein Steg stellt oft eine tolle Kulisse für Hundefotos dar. Lassen Sie Ihren Liebling vorangehen, gehen Sie auf Augenhöhe und wählen Sie einen möglichst symmetrischen Bildausschnitt. Je nachdem wohin der Hund blickt wirkt das Foto immer etwas anders.
Tipp: Erstellen Sie eine Handyhülle und tragen Sie sowohl Ihren Vierbeiner als auch Erinnerung an den besonderen Ort immer bei sich.

Lesen Sie auch unser Interview mit Nicole Hollenstein und erfahren Sie mehr über ihre Wandererlebnisse mit Amy.

Folgen Sie Nicole und Amy auf Instagram: @amy_herzens.hund
Oder besuchen Sie ihre Website: wandernmithund.ch