Hochwertige Fotoabzüge mit wenigen Klicks bestellen
Die digitale Fotografie bietet viele Vorteile, die kaum jemand mehr missen möchte. Fotoabzüge sind dennoch nach wie vor unverzichtbar für Viele. Der randvolle Bilderordner auf Computer oder Smartphone eignet sich nicht gut zum Präsentieren der Fotos von Ferien oder Familienfeiern. Fotoabzüge in ein
Fotoalbum zu kleben ist nach wie vor sehr beliebt, selbst im Zeitalter der
Fotobücher. Und wer ein Bild im Fotorahmen aufstellen möchte, muss es ebenfalls zunächst entwickeln lassen.
Nutzen Sie die intuitive, kostenlose Software von CEWE mit der im Handumdrehen Fotoabzüge günstig bestellt sind. Aber ebenso diverse Fotoprodukte, wie
Leinwände oder
Handyhüllen. Auf die Qualität ist Verlass, sowohl hinsichtlich des Materials, als auch des Drucks. Sie können sich fast alle Produkte in eine nahe gelegene Filiale einer unserer Handelspartner schicken lassen und so Versandkosten sparen. Gerne liefern wir auch alles direkt zu Ihnen nach Hause.
Was für Möglichkeiten gibt es bei den Formaten und beim Papier?
Das Bestellen von Fotoabzügen ist im Nu erledigt. Wählen Sie nur das Wunsch-Format aus und die gewünschte Papierqualität, schon ist alles erledigt. CEWE bietet Ihnen bei den Fotoabzügen alle gängigen Grössen und zudem die Papierqualitäten Standard und Premium. Wer grössere Bilder drucken lassen möchte, greift zu den Postern auf Fotopapier und wählt aus Formaten bis zu 50 x 75 cm.
Formate für Fotoabzüge:
-
9 x 13 cm
- 10 x 15 cm
- 11 x 17 cm
- 13 x 18 cm
- 15 x 20 cm
- 20 x 30 cm
Papierqualitäten:
-
Standard-Fotopapier: farbgenau, langlebig, günstig
- Premium-Fotopapier: brillante Farben, lichtbeständig, Dateiname und Aufnahmedatum auf der Rückseite
Die intuitive Software von CEWE nutzen – am Computer oder in der App
Fotoabzüge bestellen Sie bei CEWE entweder direkt online im Browser, mit der herunterladbaren, umfangreichen Bestellsoftware oder der App von CEWE. Egal welchen Weg Sie wählen, die Bestellung ist einfach, übersichtlich und geht schnell. Neben dem Format und der Papierqualität können Sie zusätzlich einen Indextitel festlegen. Dieser wird auf den Indexabzug gedruckt und erleichtert die spätere Zuordnung der Bilder sowie eventuelle Nachbestellungen.
Eine äusserst nützliche Funktion der CEWE-Software ist die Bewertung der Fotoauflösung durch farbige Smileys. Mit Farben geben diese an, ob ein Bild eine ausreichend hohe Auflösung und Qualität hat (Grün), ob es möglicherweise beim Druck etwas unscharf werden könnte (Gelb) oder keine guten Ergebnisse zu erwarten sind (Rot). Wird Ihnen ein roter Smiley angezeigt, sollten Sie lieber ein kleineres Format wählen. Alternativ können Sie auch andere Fotoprodukte bestellen, bei denen das Bild deutlich kleiner gedruckt wird.
Fotosticker,
Magnetfotos oder
Mini-Prints eignen sich beispielsweise selbst für Handy-Fotos sehr gut.
Bei Fotoabzügen digitaler Aufnahmen auf das Seitenverhältnis achten
Anders als beim analogen Film, bei dem das Seitenverhältnis in den allermeisten Fällen auf 2:3 festgelegt war, weisen moderne Digitalkameras unterschiedliche Seitenverhältnisse auf. Während Spiegelreflexkameras meist Bilder im Format 2:3 produzieren, ist das Verhältnis bei Kompaktkameras in der Regel 3:4. Fotos, die mit Smartphones geschossen wurden, weisen hingegen das gestreckte 16:9-Format auf. Bei der Bestellung von Fotoabzügen sollten Sie sich deshalb bewusst machen, mit welchem Gerät Sie die Fotos aufgenommen haben. Denn wenn das Seitenverhältnis nicht zur Bilddatei passt, können Teile des Motivs abgeschnitten werden:
-
Hat die Bilddatei ein Format von 2:3, wird aber mit einem Verhältnis von 3:4 ausgedruckt, fehlen links und rechts schmale Streifen.
- Hat die Datei hingegen ein 3:4-Format und wird im Seitenverhältnis 2:3 entwickelt, fehlen oben und unten Teile des Motivs.
Bei einer Bestellung über den Browser kann nichts vom Motiv verloren gehen: Denn online geben Sie nur die Länge der kürzesten Seite an, also 10er, 13er oder 15er. Die lange Seite berechnet sich dann automatisch, damit das komplette Foto gedruckt werden kann. Ein Beispiel:
-
Im 10er-Format wird eine Bilddatei im Verhältnis 2:3 nach dem Druck eine Grösse von 10 x 15 cm aufweisen.
- Wurde das Bild jedoch mit einem Format von 3:4 aufgenommen, beträgt die Grösse des Fotoabzugs ca. 10 x 13,3 cm.
Die Fotoabzüge aus einer Bestellung können demzufolge leicht unterschiedliche Grössen aufweisen. Falls Sie einheitliche Formate benötigen, beispielsweise weil Sie die Abzüge in einem Einsteckalbum unterbringen wollen, wählen Sie zur Bestellung die herunterladbare
Software von CEWE. Dort können Sie die klassischen Formate 10 x 15 cm, 13 x 18 cm usw. direkt auswählen, und die Bilddatei wird entsprechend angepasst.