Individuelle Sticker mit eigenen Fotos drucken lassen
Mit kleinen Aufklebern, die sie selbst gestalten, machen Sie nicht nur Kindern eine Freude. Auch ältere Bastelfreunde können damit Geschenke oder
Grusskarten verschönern. Die selbstklebenden Sticker lassen sich auf allen glatten Oberflächen anbringen, sei es ein Laptop, Taschenrechner, eine Trinkflasche oder der Kühlschrank – auf letztgenanntem können die hübschen Aufkleber die üblichen
Magnetfotos ergänzen oder ersetzen. Auch als kleines Mitbringsel oder als Beilage zur Danksagungskarte nach einer Feier eignen sich persönlich gestaltete Foto-Sticker sehr gut.
Ein Spass für Bastelfans und Kinder: Aufkleber selbst gestalten
Vor allem Kinder finden zahllose Verwendungszwecke für selbst gemachte Aufkleber. Kindergartenkinder können beispielsweise mit einem Bild von sich selbst ihre Trinkflasche, Brotdose oder ihr Malbuch markieren. Neben einem Porträt eignen sich auch das Haustier, eine schöne Blume oder das Lieblingskuscheltier hervorragend als Motiv. Auch in der Schule macht ein schönes Bild deutlich mehr her als ein einfaches Namensschild, um den Hefter oder die Federtasche zu kennzeichnen. Für die beliebten Freundschaftsalben sind kleine Aufkleber mit persönlichem Fotomotiv ebenfalls eine Bereicherung. Und bastelfreudige Kinder kleben ohnehin mit Vorliebe überall einen hübschen Sticker hin.
Doch auch für ausgewachsene Bastler gibt es zahlreiche Ideen, was sie mit Stickern, die sie selbst gemacht haben, so anstellen können. Neben Karten oder Geschenken könnte man beispielsweise auch seinen Reisekoffer mit den schönsten Schnappschüssen aus vergangenen Urlauben dekorieren. Viele kaufen sich zwar im Urlaubsland einen Aufkleber mit einem regionalen Wahrzeichen im Souvenirshop, doch mit eigens gestalteten Fotos verleiht man dem Koffer eine deutlich persönlichere Note.
Gestaltungstipps für persönliche Foto-Aufkleber
Wenn Sie eigene Sticker drucken lassen, können Sie Ihre Fotos humorvoll aufpeppen. Denn aufgrund ihrer Grösse eignen sich die Sticker hervorragend dazu, lustige Bildergeschichten zu erzählen. So finden Sie in unseren Cliparts diverse Sprechblasen. Da sich ausserdem eigene Texte in die Fotos einfügen lassen, können Sie einem verdutzt schauenden Freund witzige Sprüche in den Mund legen. Mit vorgefertigten Sprechblasen-Cliparts können Sie zudem Ausdrücke wie „Wow!“, „Oooops!“ oder „Bang!“ im Comicstil hinzufügen.
Diese so personalisierten Aufkleber können Sie auf die nächste Geburtstagskarte des Abgebildeten kleben oder Sie gestalten auf diese Weise gleich einen kompletten Comic-Strip als Geschenk. Suchen Sie dazu gelungene Schnappschüsse heraus, durchstöbern Sie unsere vielen Cliparts und lassen Sie sich inspirieren.
Mit CEWE Sticker selber machen
Foto-Sticker gestalten Sie ganz einfach direkt online. So können Sie sogar von unterwegs, zum Beispiel mit einem Tablet oder Smartphone, die Aufkleber selbst gestalten. Ebenso schnell wie einfach geht das übrigens mit unserer CEWE FOTOWELT App.
Das Format wählen
Wenn Sie die Bearbeitung der Aufkleber starten, wählen Sie zunächst aus, ob Sie 4, 8 oder 16 Sticker wünschen. Der Stickerbogen ist immer 13 x 18 cm gross, die einzelnen Sticker werden dementsprechend kleiner gedruckt, wenn Sie eine grössere Anzahl wählen. Falls Sie während der Bearbeitung merken, dass sie doch ein anderes Format bevorzugen, können Sie es problemlos jederzeit ändern.
Die verfügbaren Sticker-Grössen:
-
4 Sticker: jeweils ca. 6 x 8 cm
- 8 Sticker: jeweils ca. 4 x 6 cm
- 16 Sticker: jeweils ca. 3 x 4 cm
Die Fotos einfügen
Ihre eigenen Fotos bringen Sie anschliessend im Handumdrehen auf den Stickerbogen. Über „Meine Fotos“ laden Sie selbige hoch und können sie dann im Bearbeitungsfenster direkt auswählen – entweder mit einem Klick auf das Foto oder Sie ziehen es per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle. Dabei haben Sie übrigens komplett freie Hand, ob Sie ein Bild mehrfach oder unterschiedliche Motive einzeln drucken lassen wollen.
Cliparts und Text für die individuelle Note
Für den Feinschliff können Sie Cliparts und einen eigenen Text einfügen. Die Cliparts sind in Kategorien unterteilt: Sie bieten zahlreiche interessante Motive – von niedlichen Tieren über romantische Herzen bis hin zu schlichten Farbfeldern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gestalten Sie Ihre Aufkleber ganz nach persönlicher Vorliebe besonders witzig, arbeiten sie kleine Liebesbotschaften ein oder zaubern Sie abstrakte Kunstwerke.
Bildqualität und -ausschnitt kontrollieren
Wenn Sie mit der Gestaltung fertig sind, sollten Sie sich den Stickerbogen in der Produktvorschau kontrollieren. Die rote Linie zeigt an, wo die Ränder der Aufkleber verlaufen. Achten Sie darauf, dass nichts Wichtiges abgeschnitten wird. Sollte dem so sein, können Sie in der Bearbeitungsansicht auf das jeweilige Bild klicken und es im Rahmen verschieben oder zuschneiden.
Der letzte Blick vor der Bestellung sollte den Smileys gelten, die die Qualität der Fotoauflösung anzeigen. Anhand der Signalfarben Grün bis Rot erkennen Sie sofort, welche Fotos unscharf werden könnten. Ersetzen Sie diese besser durch Bilder mit höherer Auflösung – oder wählen Sie ein kleineres Format für die Sticker. Die gute Nachricht bei den Foto-Stickern ist jedoch: Aufgrund der eher kleinen Grösse können in der Regel sogar Handyfotos in guter Qualität auf Aufkleber gedruckt werden.
Individuelle Aufkleber in der CEWE-Druckerei produzieren lassen
Eigene Sticker zu drucken, ist vor allem eines: sehr spassig. Auch das Dekorieren und Basteln mit ihnen macht Freude – und als kleines Präsent machen sie nicht nur Kinder glücklich.
Die Software von CEWE ermöglicht es Ihnen, im Handumdrehen eigene Sticker zu drucken. Die Papierqualität genügt dabei auch höchsten Ansprüchen: Ihre Aufkleber drucken wir auf brillantem Premium-Fotopapier, sodass die Fotobilder in kräftigen, leuchtenden Farben strahlen.
Bei allen Produkten von CEWE haben Sie übrigens die Wahl, ob die fertigen Aufkleber,
Fotoabzüge , Grusskarten oder
Fotobücher direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden oder in eine Filiale unserer Handelspartner in Ihrer Nähe, wodurch Sie die Versandkosten sparen.